Stark für die Zukunft!

Wir denken ökologisch und weltoffen.

Ankündigungen

Da es ab dem kommenden Schuljahr kein Logbuch mehr geben wird, müssen Entschuldigungen  zukünftig über dieses  Entschuldigungsformular erfolgen. Ein Button zum Download des Formulars befindet sich ab sofort auf der Startseite der Schulhomepage.

BITTE ABSTIMMEN!

Unsere Schülerfirma „Lautstoff“ des 10. Jahrgangs wurde aus vielen Bewerbungen als eine der TOP 25 innovativsten Unternehmensideen von Schülerfirmen deutschlandweit von der Stiftung Bildung für einen Wettbewerb ausgewählt!

Zum Finale werden Anfang Oktober zwei Schüler:innen vor einer Jury in Berlin die Geschäftsidee präsentieren. Aber hier kommt der Clou – IHR könnt mitentscheiden! Neben dem Jurypreis gibt es nämlich einen Publikumspreis mit satten 3.000 Euro!

Jetzt brauchen wir EUCH! Eure Stimme kann den entscheidenden Unterschied machen. Bitte stimmt für uns ab unter dem Link:

https://www.stiftungbildung.org/foerderpreis-youstartn-2025/

Leitet den Link auch gerne an Familie, Freunde und Nachbarn weiter – jede Stimme zählt!

Was macht Lautstoff so besonders? Unsere Schülerinnen und Schüler verbinden Nachhaltigkeit mit Demokratiebildung auf eine völlig neue Art: Sie hauchen Second-Hand-Textilien neues Leben ein, indem sie sie mit demokratiebildenden Botschaften bedrucken. Dazu wurde bereits in eine professionelle Siebdruckmaschine investiert und ein Grafikdesign-Workshop steht auch schon in den Startlöchern.

Folgen Sie uns auch auf instagram:

Folgen Sie uns auch auf instagram:

Folgen Sie uns auch auf instagram:

Aktuelles aus dem Schulleben

Am 8. Mai hatte die Klasse 8.4 anlässlich des Tages 08. Mai 1945 das medienpädagogische Projekt „Zeit ohne Zeugen“ der BDKJ-Jugendbildung aus …

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa: Als die Waffen endlich schwiegen, waren mehr als 60 Millionen Opfer zu …

Am 8. Mai besuchte eine Schülergruppe der Einführungsphase im Rahmen des Projekttages den Landtag in Düsseldorf. Der Tag stand ganz im Zeichen …

Wie in jedem Jahr erinnerte unsere Schule auch diesmal am 8. Mai an das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom …

Wellen, Wind und europäische Wirklichkeit trafen aufeinander, als die beiden SoWi-Grundkurse der Q1 der Gesamtschule Gartenstadt gemeinsam mit der Gesamtschule Europaschule die …

Im Rahmen eines dreitägigen, trägergestützten Praktikums hatten 20 Schülerinnen und Schüler der achten Klasse die Möglichkeit, erste Einblicke in verschiedene handwerkliche Berufe …

In den letzten zwei Monaten hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10.3 und unsere Tutorin Frau Koske-Baumann die Gelegenheit, an …

Kreativität, Teamgeist und innovative Lösungsansätze für mehr Nachhaltigkeit standen im Mittelpunkt des BNE-Ideenlabs, das am 27. März 2025 in Dortmund stattfand. Schüler:innen …

Konzert am 20. März in der Aula der GE Dortmund-Gartenstadt „Vielfalt und Lebendigkeit waren ein Fest für die Seele“ – so sprach …

Informationen zu den Abteilungen

Abteilung 5-7

Abteilung 8-10

Oberstufe

Wir stellen uns vor ...

“ Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.”

Albert Einstein