Allgemein


Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /home/gegart.de/website/wp-includes/kses.php on line 1805

Bewegung – Schule mal anders!

Trommeln, Rappen oder Breakdance – die Schüler*innen der internationalen Vorbereitungsklassen bekamen von den Experten der Hero Society Enterprise GmbH am 14. und 15.01. eine kompetente Einführung. Breakdance fördert zum einen die körperliche Aktivität, da es Kraft, Ausdauer, Flexibilität und Koordination entwickelt. Zusätzlich ermöglicht es Kindern und Jugendlichen, ihre Kreativität durch das Erlernen neuer Moves und […]

Bewegung – Schule mal anders! Weiterlesen »

Wer die Wahl hat, hat die Qual … Podiumsdiskussion im Fußballmuseum

Am 12. Februar besuchte der Sowi Leistungskurs der Q1 das Deutsche Fußballmuseum – doch statt Fußball stand Politik auf dem Programm. Anlass war eine Podiumsdiskussion zur kommenden Bundestagswahl 2025. Anwesend waren Vertreter*innen der Parteien, CDU/CSU, FDP, SPD, Grüne und Linke. Sie stellten sich den Fragen und diskutierten über verschiedene Themen – darunter Bildung, Wirtschaft und

Wer die Wahl hat, hat die Qual … Podiumsdiskussion im Fußballmuseum Weiterlesen »

Q1-Englischkurs erkundet American Beauty an der RUB

Am Mittwoch, 29. Januar, hatte der Englisch-Grundkurs der Q1 von Frau Calbet die Chance, an einem spannenden Workshop zum Thema „American Beauty“ an der Ruhr-Universität Bochum teilzunehmen. Der Workshop war ein perfekter Abschluss zu unserer Unterrichtsreihe zur USA. Ein besonderer Dank geht an Frau Adelizzi aus Maryland, die uns sehr gut auf das Thema vorbereitet

Q1-Englischkurs erkundet American Beauty an der RUB Weiterlesen »

Stühle mal anders …

Die Schüler:innen der Klasse 5.4 durften an einem Stuhlprojekt des gemeinnützigen Vereins Spielbogen e.V. teilnehmen. Es wurden den Schüler:innen 6 Holzstühle zur Verfügung gestellt, die individuell personalisiert werden sollten. Die Schüler:innen durften sich in zwei Schulstunden kreativ an selbst gestalteten Mündern, Nasen und Augen auslassen. Diese mussten zunächst ausgeschnitten und laminiert werden, im Anschluss wurden

Stühle mal anders … Weiterlesen »

Jugend debattiert – auch hier bei uns!

Bundesweit findet Jugend debattiert an rund 1.400 Schulen statt, wir sind eine davon. Heute ging es daher mal wieder hoch her, dieses Mal auf Schulebene, denn die Schulsiegerin in der Einführungsphase wurde ermittelt, nachdem in den drei Kursen Sozialwissenschaften bereits die Kurssieger:innen feststanden. Unsere Oberstufenleiterin Klaudia Rosinski-Rohde begrüßte den Jahrgang, bevor debattiert wurde. Eine unserer

Jugend debattiert – auch hier bei uns! Weiterlesen »

Klimaschutz kreativ: Schüler:innen entwickeln Lernkonzepte mit Wissenschaftlern

Ich bin einer der vier glücklichen Schüler:innen, die am 2. Dezember 2024 mit der GeGart-Schüler:innenvertretung (SV) und der Lehrkraft Maria Calbet am BNE-Hackathon im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) in Dortmund teilnehmen durften. Die Veranstaltung verfolgte das Ziel, Schüler:innen, Lehrkräfte, Studierende und Wissenschaftler:innen zusammenzubringen, um gemeinsam kreative Lehr- und Lerneinheiten zu den 17 Sustainable Development

Klimaschutz kreativ: Schüler:innen entwickeln Lernkonzepte mit Wissenschaftlern Weiterlesen »

Verabschiedung von Conny Schmidt – Wir sagen Danke!

Am 20. Dezember 2024 war die Aula unserer Gesamtschule ein Ort der Begegnung, des Rückblicks und des Abschieds. Mit einer feierlichen Zeremonie verabschiedeten wir Frau Schmidt, die als sozialpädagogische Mitarbeiterin 34 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Schule geprägt hat. Von Anfang an hat Frau Schmidt nicht nur das soziale Miteinander an unserer

Verabschiedung von Conny Schmidt – Wir sagen Danke! Weiterlesen »

Adventsaktion des Religionskurses 10.3/10.4

Die Schüler:innen des Religionskurses 10.3/10.4 haben sich mit Ihrer Lehrerin Eva Koske-Baumann Gedanken zur Bedeutung der Adventszeit gemacht. Advent bedeutet für die Schüler:innen anderen Menschen Momente der Freude zu schenken. So entstanden im Religionsunterricht liebevoll gestaltete Weihnachtskarten, die mit persönlichen und herzlichen Worten gefüllt wurden. Als kleine Botschaften der Hoffnung und Freude wurden die Weihnachtskarten

Adventsaktion des Religionskurses 10.3/10.4 Weiterlesen »

Begeisternde Aufführung des Schulmusicals „Ausverkauf: Heile Welt

Zum Abschluss des Jubeljahres zum 40-jährigen Bestehen wurde in der Aula der Gesamtschule Gartenstadt Ende November das Schulmusical „Ausverkauf: Heile Welt“ aufgeführt. Under der Leitung von Benedikt Weber (musikalische Leitung) und Scarlett Hermann-Schenk (Regie und Dramaturgie) entführten 15 talentierte Jugendliche unterschiedlicher Jahrgangsstufen, begleitet von einer Lehrkräfteband, das Publikum in die turbulente Welt der 80er Jahre.

Begeisternde Aufführung des Schulmusicals „Ausverkauf: Heile Welt Weiterlesen »

Jihan Attarboui gewinnt den Vorlesewettbewerb

Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Fantasie beflügelt und Empathie fördert. Es eröffnet Zugang zu neuen Welten, regt zum Nachdenken an und unterstützt die persönliche Entwicklung. Im schulischen Kontext ist Lesen essenziell, um Sprachfähigkeiten zu verbessern und den Grundstein für den späteren Bildungserfolg zu legen. Wettbewerbe wie der Vorlesewettbewerb

Jihan Attarboui gewinnt den Vorlesewettbewerb Weiterlesen »