Allgemein

Feierliche Einschulung der neuen 5. Klassen

Am Mittwoch, den 27.08.2025 wurden in der Aula der Gesamtschule Gartenstadt feierlich die Schüler:innen der neuen 5. Klassen willkommen heißen. Gerahmt von einem bunten musikalischem Programm, wurden die neuen Schüler:innen und Ihre Eltern von Schulleiterin Bettina Roska Hofmann und Beratungslehrerin Stefanie Stenzel begrüßt. Anschließend lernten die Schülerinnen undSchüler ihre neuen Klassenlehrer:innen und Mitschüler:innen kennen und […]

Feierliche Einschulung der neuen 5. Klassen Weiterlesen »

„Auf ins neue Emschertal“

– Das war das Motto der Emschergenossenschaft für zwei Projekttage mit der Umweltpädagogin Frau Schoolmann. Im Juni hatten die Klassen 8.3. und 8.4. Gelegenheit, chemische, biologische und geographische Untersuchungen unter fachkundiger Anleitung durchzuführen. Hier einige Kommentare der Teilnehmenden: Es ist ein abwechslungsreicher Unterricht in der Natur, wobei man über ein Teil der Stadt mehr erfährt(…)Was

„Auf ins neue Emschertal“ Weiterlesen »

Leseförderprojekt #Lassmallesen! Büchertipps der Klasse 7.2.

Suchst du noch ein passendes Buch für die Sommerferien? Schau doch mal in der Thalia Buchhandlung in der Dortmunder Innenstadt vorbei! Hier findest du den Büchertisch der Klasse 7.2. mit vielen tollen Lektüretipps!  Anfang Mai durften sich alle Schüler:innen der Klasse 7.2. im Rahmen der landesweiten Aktion #Lassmallesen, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft

Leseförderprojekt #Lassmallesen! Büchertipps der Klasse 7.2. Weiterlesen »

Erfolgreiche Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Wir sind stolz auf unseren Schüler Mohammed Abd Alo aus der Klasse 10.1, der sich trotz der Anforderungen des Schulalltags und der intensiven Vorbereitung auf die zentralen Abschlussprüfungen mit außergewöhnlichem Engagement und großer Motivation einer neuen Herausforderung gestellt hat: der Teilnahme am diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten zum Thema „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“. Neben

Erfolgreiche Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Weiterlesen »

Abitur 2025

Am Freitag, dem 4. Juli 2025, wurden in der festlich geschmückten Aula der Gesamtschule Gartenstadt die Abiturzeugnisse des Abschlussjahrgangs 2025 vergeben. Mit warmen Worten, strahlenden Gesichtern und festlichen Klängen verabschiedete sich die GeGart von einem vielseitigen und engagierten Jahrgang. Die Veranstaltung wurde musikalisch vom A-Orchester der GeGart unter der Leitung von Ernst-Walter Hemmerich eröffnet. In

Abitur 2025 Weiterlesen »

Sommerkonzert

In der „Große Kirche Aplerbeck“ haben fast 100 Kinder der Gesamtschule Gartenstadt mit viel Freude, Rhythmus und Elan bei dem alljährlich zum Schuljahresende stattfindenden Sommerkonzert in 5 verschiedenen Ensembles musiziert. Durch das Konzertmotto „Tanz ohne Grenzen“ hat das Publikum Tanzmusik vom höfischen Renaissance-Tanz über den wilden Can Can bis hin zum modernen Bechertanz präsentiert bekommen,

Sommerkonzert Weiterlesen »

Abschluss 10. Jahrgang

Am Ende eines bedeutenden Kapitels im Schulleben versammelten sich am Montag, dem 7. Juli 2025, die Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs, ihre Familien, Lehrkräfte und viele Wegbegleiter in der festlich geschmückten Aula der Gesamtschule Gartenstadt, um die Abschlusszeugnisvergabe nach Klasse 10 feierlich zu begehen. Die Schulleiterin Frau Roska-Hofmann eröffnete die Zeremonie mit einer Rede, in der sie die Leistungen und

Abschluss 10. Jahrgang Weiterlesen »

SommerMusikCamp 2025

Auch in diesem Jahr fuhren die Musikensembles der Gesamtschule Gartenstadt mit ca. 110 Schüler:innen in der vorletzten Schulwoche ins Naturfreundehaus nach Lieberhausen, um für das bevorstehende Sommerkonzert, das am 08.07.25 um 19.00 Uhr in der Großen Kirche Aplerbeck stattfinden wird, zu proben. Das Wetter war auch wieder auf unserer Seite. Somit konnte auf dem herrlichen,

SommerMusikCamp 2025 Weiterlesen »

GeGart erhält zum 3. Mal Berufswahl-SIEGEL

Wir freuen uns sehr, dass der Gesamtschule Gartenstadt am 26.06.2025 bereits zum dritten Mal das Berufswahl-SIEGEL für das gelungene Berufswahlorientierungskonzept der Schule verliehen wurde. In der Zusammenfassung des Auditberichtes zum Berufswahl-SIEGEL heißt es: „Die Gesamtschule Gartenstadt bietet ihren Schülerinnen und Schülern ein breites Angebot der beruflichen Orientierung und versteht es, zusätzlich zu KAoA weitere Elemente

GeGart erhält zum 3. Mal Berufswahl-SIEGEL Weiterlesen »

1. Platz bei den Stadtmeisterschaften 2025 im Rudern auf dem Phönixsee

Mit vereinter Kraft verteidigten bei der 11. Stadtmeisterschaft im Rudern die Lehrkräfte Daniela Rothenburg, Hergen Ritterpusch, Robert Salm und Schlagmann Andreas Meißner auf dem Phönixsee erfolgreich den Sieg aus dem letzten Jahr im „Gig Doppelvierer mit Steuermann – Lehrkräfte mixed“. Der Wanderpokal darf also noch ein weiteres Jahr in der Gesamtschule Gartenstadt bleiben. Allen Beteiligten

1. Platz bei den Stadtmeisterschaften 2025 im Rudern auf dem Phönixsee Weiterlesen »