admin

Klasse 10.3 nimmt am „Salon5“ Projekt teil

In den letzten zwei Monaten hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10.3 und unsere Tutorin Frau Koske-Baumann die Gelegenheit, an einem Projekt vom „Salon5“ teilzunehmen. Dieses Projekt, geleitet von der Journalistin Alina Andraczek, fand von Januar bis März in den GL- Stunden statt und bot uns Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die […]

Klasse 10.3 nimmt am „Salon5“ Projekt teil Weiterlesen »

Nachhaltige Ideen mit großer Wirkung: Schüler:innen beim BNE-Ideenlab in Dortmund

Kreativität, Teamgeist und innovative Lösungsansätze für mehr Nachhaltigkeit standen im Mittelpunkt des BNE-Ideenlabs, das am 27. März 2025 in Dortmund stattfand. Schüler:innen unserer Schülerfirmen aus dem 9. Jahrgang trafen sich in der „Parzelle im Depot“, um gemeinsam nachhaltige Geschäftsideen zu entwickeln und zu verfeinern. „Mir wurde klar, dass man auch mit kleinen Ideen einen großen

Nachhaltige Ideen mit großer Wirkung: Schüler:innen beim BNE-Ideenlab in Dortmund Weiterlesen »

Freiheit – Liebe – Tango

Konzert am 20. März in der Aula der GE Dortmund-Gartenstadt „Vielfalt und Lebendigkeit waren ein Fest für die Seele“ – so sprach eine Zuhörerin nach dem Konzert, das wie ein Musikgemälde von Lateinamerika mit vielen Facetten temperamentvolle und zarte Töne vor ausverkauftem Haus präsentierte. Beteiligt waren das Orchester der Gesamtschule Dortmund-Gartenstadt, der andere chor herdecke

Freiheit – Liebe – Tango Weiterlesen »

Mosambik AG der GeGart überweist stolzen Betrag an Partnerschule in Manica, Mosambik

Wir freuen uns, von einem großartigen Erfolg der Mosambik AG an der Gesamtschule Gartenstadt berichten zu können! Seit dem 4. Februar hat das neue Schuljahr an der Joao Paulo Secundaria Schule in Mosambik begonnen und die Schulleiterin Frau Maria del Consuelo bat uns um finanzielle Unterstützung, für den Bau neuer Schüler/innen Toiletten. Dank des unermüdlichen

Mosambik AG der GeGart überweist stolzen Betrag an Partnerschule in Manica, Mosambik Weiterlesen »

Debeka und Gesamtschule Gartenstadt Dortmund besiegeln Schulpatenschaft

Schule beendet! Und dann? Oftmals sind die Absolvent:innen ratlos und völlig auf sich alleine gestellt. Sie müssen schließlich eine Entscheidung treffen, die bestenfalls auch noch nach 30 Berufsjahren die richtige sein soll. Um Schule und Betrieb besser zu vernetzen, haben nun die Debeka in Dortmund und die Gesamtschule Gartenstadt Dortmund eine intensivere Zusammenarbeit besiegelt. „Es

Debeka und Gesamtschule Gartenstadt Dortmund besiegeln Schulpatenschaft Weiterlesen »

Exkursion des Kunst Leistungskurs in der Q1 zum Museum Ludwig in Köln

Am Freitag, dem 7.3., fand eine Exkursion des Kunst-LKs aus der Q1 mit Führung zum Thema „Skulptur, Objekt und Installation“ statt. Die Exkursion schloss an die Künstlerin Rebecca Horn und das Thema Skulpturen an, um diese  an Beispielen im Museum zu vertiefen. Davor wurde die Zeit noch für einen kurzen Besuch im Kölner Dom genutzt,

Exkursion des Kunst Leistungskurs in der Q1 zum Museum Ludwig in Köln Weiterlesen »

Theaterbesuch der Einführungsphase: Antigone im Dortmunder Schauspielhaus

Am Freitagabend, den 28. Februar 2025, besuchte die der Grundkurs Philosophie von Frau Kux das Dortmunder Schauspielhaus, um die griechische Tragödie „Antigone“ von Sophokles zu sehen. Die Inszenierung begeisterte mit einer eindrucksvollen Darstellung des Konflikts zwischen Naturrecht und Rechtspositivismus – einem Spannungsfeld, das zuvor im Philosophieunterricht ausführlich thematisiert worden war. Der gemeinsame Theaterbesuch stellte jedoch

Theaterbesuch der Einführungsphase: Antigone im Dortmunder Schauspielhaus Weiterlesen »

Wir haben gewählt!

Am 12.02.2025 fand hier bei uns in Kooperation mit dem Team des Kinder- und Jugendtreffs Winkelriedweg und der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Dortmund die U18-Wahl statt. Insgesamt haben sich 21 Klassen und 415 Schüler*innen an der realistischen Wahlsimulation beteiligt und somit meist erste Erfahrungen mit demokratischen Wahlen gemacht. Im Vorfeld beschäftigten sich die Schüler*innen

Wir haben gewählt! Weiterlesen »