Soziale Stadttour mit bodo e.V.

Im Rahmen der Projektwoche zum Thema Suchtprävention besuchte die Klasse 8.5 die Dortmunder Innenstadt, um sich von dem Guide „Dennis“ einiges über Obdachlosigkeit und Suchtproblematik erklären zu lassen. Besonders informativ und ergreifend waren dabei die eigenen Erfahrungen des „Bodoguides“, der selbst 4,5 Jahre auf der Straße verbrachte. So erzählte er von einer ungeplanten Wohnungslosigkeit und daraus resultierenden Drogenproblematik: „Mit der Sucht die Realität betäuben“ sei ein häufiges Motiv für den Beginn einer Drogensucht, auch bei Obdachlosen. Damit verbunden fast immer die schlimmen Konsequenzen von körperlichen und seelischen Erkrankungen. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Klassenlehrer Herr Wenang und Frau Arnold konnten weitreichende Einblicke in den negativen Teufelskreis der Sucht, aber auch in die positiven Hilfsangebote der Stadt, von „bodo“ und verschiedener karitativer Einrichtungen gewinnen. Dennis hat mit Unterstützung neue Lebensperspektiven gewonnen und arbeitet heute für die Obdachlosenzeitung.

I.Arnold