September 2025

Berufsorientierung im Jahrgang 9

In der Projektwoche des 9. Jahrgangs drehte sich alles rund um das Thema „Berufsorientierung“. Dank der großartigen Unterstützung bei der Planung und Mitgestaltung durch das Projekt „Ausbildung im Quartier“ der Wirtschaftsförderung Dortmund erwartete die Schülerinnen und Schüler eine vielfältige Woche. Neben einem Azubi-Talk, bei dem Lehrlinge verschiedenster Ausbildungsbetriebe in die Klassen kamen und über ihre […]

Berufsorientierung im Jahrgang 9 Weiterlesen »

Soziale Stadttour mit bodo e.V.

Im Rahmen der Projektwoche zum Thema Suchtprävention besuchte die Klasse 8.5 die Dortmunder Innenstadt, um sich von dem Guide „Dennis“ einiges über Obdachlosigkeit und Suchtproblematik erklären zu lassen. Besonders informativ und ergreifend waren dabei die eigenen Erfahrungen des „Bodoguides“, der selbst 4,5 Jahre auf der Straße verbrachte. So erzählte er von einer ungeplanten Wohnungslosigkeit und

Soziale Stadttour mit bodo e.V. Weiterlesen »

Wenn Religionslehrer/innen der GeGart eine Reise tun…

Unter dem Motto „Mal über den eigenen Tellerrand schauen“, machten sich am 11. September sechs Lehrkräfte der Fachschaft Religionslehre auf, um die vertrauten Räumlichkeiten der GeGart zu verlassen und in eine andere Welt einzutauchen, in den Sri Kamadchi Ampal Tempel in Hamm – Uentrop. Er ist der größte Dravida- Tempel Europas. Beim „Eintauchen“ war der

Wenn Religionslehrer/innen der GeGart eine Reise tun… Weiterlesen »

Wer die Wahl hat, hat die Qual … Podiumsdiskussion im Fußballmuseum

Am 09. September besuchte der Sowi Leistungskurs der Q2 das Deutsche Fußballmuseum – doch statt Fußball stand wieder Politik auf dem Programm. Anlass war eine Podiumsdiskussion des Jugendring Dortmund zur Kommunalwahl 2025. Anwesend waren Vertreter*innen der Parteien, CDU/CSU, FDP, SPD, Grüne und Linke. Sie stellten sich den Fragen und diskutierten über verschiedene Themen – darunter

Wer die Wahl hat, hat die Qual … Podiumsdiskussion im Fußballmuseum Weiterlesen »