„Auf ins neue Emschertal“

– Das war das Motto der Emschergenossenschaft für zwei Projekttage mit der Umweltpädagogin Frau Schoolmann.

Im Juni hatten die Klassen 8.3. und 8.4. Gelegenheit, chemische, biologische und geographische Untersuchungen unter fachkundiger Anleitung durchzuführen.

Hier einige Kommentare der Teilnehmenden:

Es ist ein abwechslungsreicher Unterricht in der Natur, wobei man über ein Teil der Stadt mehr erfährt(…)Was ich gut fand sind die “Kategorien“. Ob man eher Chemie mag oder doch Bio, man durfte sich aussuchen, wo man arbeiten möchte .Antonia 8.3.

Der Ausflug zur Emscher hat mir ziemlich gut gefallen. Erstmal haben wir uns mit einer Umweltpädagogin der Emschergenossenschaft getroffen.Sie hat uns Fotos von früher und heute gezeigt , über die wir dann gesprochen haben. Tunay 8.3.

Ich fand das Käschern und Bestimmen der Lebewesen ganz gut und allgemein die Gruppenarbeit. Jonas 8.3.

Ich war in der Gruppe mit der chemischen Analyse des Emscherwassers , es war ein toller Tag, besser als Unterricht in der Klasse, ein bisschen frische Luft

schadet nie, es war schön. Dina 8.3.

Ich fand unseren Ausflug zum Fluss am Exkursionstag sehr interessant. Ich wollte seit langer Zeit schon die Insekten im Fluss oder unter dem Wasser sehen und ich mochte es, in die Nähe des Flusses zu gehen. Die Gruppenarbeit war toll. Die andere Gruppen haben auch sehr interessante Präsentationen gemacht. Das war mein Lieblingsausflug mit meine Klasse. Der Fluss war sehr schön, ich habe noch nie so nah einen Fluss gesehen. Henrietta 8.4.