Im Rahmen eines dreitägigen, trägergestützten Praktikums hatten 20 Schülerinnen und Schüler der achten Klasse die Möglichkeit, erste Einblicke in verschiedene handwerkliche Berufe zu gewinnen. Das Praktikum fand in Zusammenarbeit mit dem Bildungskreis Handwerk Dortmund statt und bot den Jugendlichen eine spannende Gelegenheit, sich in unterschiedlichen Bereichen praktisch auszuprobieren. Besucht wurden unter anderem die Gewerke Tischlerei, Maler und Lackierer, Zerspanungstechnik, Metallbau und Gebäudereinigung. In den Werkstätten konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur zusehen, sondern auch selbst aktiv mitarbeiten, Materialien kennenlernen und einfache Aufgaben unter Anleitung ausführen.
Für viele war es eine wertvolle Erfahrung: Einige entdeckten neue Interessen und Begeisterung für bestimmte Handwerksberufe – andere stellten fest, dass manche Tätigkeiten nicht ihren Vorstellungen entsprachen. Beides ist ein wichtiger Schritt für die weitere berufliche Orientierung.


