Schule beendet! Und dann? Oftmals sind die Absolvent:innen ratlos und völlig auf sich alleine gestellt. Sie müssen schließlich eine Entscheidung treffen, die bestenfalls auch noch nach 30 Berufsjahren die richtige sein soll. Um Schule und Betrieb besser zu vernetzen, haben nun die Debeka in Dortmund und die Gesamtschule Gartenstadt Dortmund eine intensivere Zusammenarbeit besiegelt. „Es gibt mittlerweile so viele Berufszweige, woher soll man wissen, welcher der richtige ist?
„Beflügelnde Partnerschaft“
Unternehmen beklagen häufig die unzureichende Ausbildungsreife junger Menschen. Schulen hingegen wünschen sich ein stärkeres Engagement der Betriebe, um den Schülern Anforderungen der Wirtschaft näher zu bringen und Einblicke in die Praxis zu ermöglichen. Geplante Aktivitäten im Rahmen der Lernpartnerschaft sind unter anderem Bewerber:innentraining für Vorstellungsgespräche und Assessment-Center, Schulpraktika für interessierte Schüler:innen und Informationen zum Unternehmen als Arbeitgeber.
Auf dem Bild: Freuen sich auf viele gemeinsame Projekte: Schulleiterin Bettina Roska-Hofmann, Andre Kulka (Debeka) und Sven Ohrdorf (Debeka). Foto: Debeka