Bundesweit findet Jugend debattiert an rund 1.400 Schulen statt, wir sind eine davon. Heute ging es daher mal wieder hoch her, dieses Mal auf Schulebene, denn die Schulsiegerin in der Einführungsphase wurde ermittelt, nachdem in den drei Kursen Sozialwissenschaften bereits die Kurssieger:innen feststanden. Unsere Oberstufenleiterin Klaudia Rosinski-Rohde begrüßte den Jahrgang, bevor debattiert wurde. Eine unserer Fragen lautete nun: „Soll an jedem Schultag eine Stunde Sport stattfinden?“ Wie Sie sich sicher vorstellen können, redeten sich die Debattant:innen heiß: „Andere Fächer sind wichtiger!“ – „Im Fach Sport erfolgt Disziplinaufbau, was für jedes Fach relevant ist!“
Ausdrucksvermögen, Sachkenntnis, Überzeugungskraft und Gesprächsfähigkeit – Auch die vier Juror:innen hatten jede Menge zu tun. Eine dieser Juror:innen war die Schülerin Bahar unserer Jahrgangsstufe Q1. Sie absolvierte erfolgreich die Ausbildung zur Jurorin und wird auch auf der nächsten Wettbewerbsebene dabei sein!
Stolz sind wir darauf, dass Respekt und Fairness in den Debatten großgeschrieben wurden und sich am Ende alle für unsere Schulsiegerin Aysu und den Zweitplatzierten Michael freuten. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die Unterstützung an die Mitschüler:innen, Lehrer:innen und Hausmeister!